
Geb.: ca. Ende 2017
Geschlecht: männlich/kastriert
Gewicht: ca. 1,6 kg
Merkmale: Widder, Satin-Zwergwidder, braun
Haltung: Innenhaltung
Besonderheiten: Kieferabszess, schlechte Zahnstruktur
Ursprünglich wurde ich bei einem vermeintlichen Züchter geboren, wo ich damals mit meinem Bruder von einer Familie adoptiert wurde. Wie es leider bei so Überzüchtungen der Fall ist, bekam mein Bruder mit nicht mal einem Jahr Zahnprobleme und es bildete sich Eiter und er überlebte die OP beim nahegelegenen Tierarzt nicht. Zum Glück holten meine Menschen mir damals ein Mädel dazu, worüber ich sehr froh war, jedoch gab es nach einem weiteren halben Jahr mit meiner Gesundheit Probleme. Auch ich habe erblich bedingt ein schlechtes Zahnmaterial und nun bildete sich auch bei mir ein riesiger Abszess. Meine Besitzer hatten freilich mit einer derartigen Erkrankung keine Erfahrung und suchten wieder Hilfe beim Tierarzt, welcher mich 2x operierte, es aber leider keinen Erfolg brachte. Verzweifelt wandte man sich in die Helpline. Nach einigen Telefonaten stellte sich heraus, dass die Besitzer mit der Situation schlichtweg überfordert waren und man hier keine Chance mehr für mich sah. Doch die nette Dame beim Verein gibt niemals ein Hasi auf, was leben will. Gesagt, getan. Mit meinem großen offenen Loch im Gesicht war Außenhaltung ohnehin tabu und so zog ich einfach bei der netten neuen Pflegemama ein. Meine ehem. Partnerin Daniela fand sofort ein tolles Zuhause und für mich hieß es ab zu einer letzten lebensrettenden OP beim kaninchenerfahrenen Vereinstierarzt. Mein Abszess wurde erneut operiert und ab dann war die Pflegemama mit der Versorgung gefragt. Zum Glück hat sie bereits mehrere solcher Kaninchen behandelt und daher ausreichend Erfahrung. Mein Abszess ist nun geschrumpft, es wird aber ewig ein kleines Loch bleiben, wo alle 2 Tage gespült werden muss. Außerdem muss ich regelmäßig tierärztlich beobachtet werden. Daher darf ich bei dieser netten Pflegemama bleiben und alleine sein geht ja gar nicht für so gesellige Tiere wie uns und auch da hat man die passenden Freunde für mich gefunden: zwei „Gnadenhofis“, die Enid (die gerade um ihren Aaron trauerte) und Gandalf, der auch neu dazugekommen ist. Wir 3 haben uns gleich verstanden und erstaunlicherweise verbindet mich mit dem Männchen, dem weißen sanften Riesen "Gandi" eine enge Jungs-Freundschaft. Ich bin sehr, sehr dankbar, dass mir trotz meines Handicaps eine Chance gegeben wurde. Denn auch wenn ich etwas Aufwand und Kosten verursache, freue ich mich dennoch jeden Tag, den ich hier verbringen darf und genieße mein Leben - was hoffentlich noch ein Zeiterl dauert - in vollen Zügen. (September 2019)
Liebe Freunde der Kaninchen-Helpline, lange Zeit habt ihr nichts gehört von mir und leider gibt es traurige Nachrichten, denn ich bin vor kurzem über die Regenbogenbrücke gehoppelt. Die letzten Zeit verbrachte ich mit Maxi und Matti - wir drei waren wirklich ein Herz und eine Seele. Nur das Weibi Glöckchen hielt uns ganz schön auf Trapp. Leider litten wir Buben alle unter Schnupfen, der bereits so stark war, dass wir vermutlich bald qualvoll erstickt wären. Deshalb durften Maxi und ich bei einem letzten Tierarztbesuch gemeinsam unsere letzte Reise antreten. Der dritte im Bunde - Matti - hat bereits oben auf uns gewartet und so sind wir drei nun wieder vereint. Danke an unsere Pflegemamas, die jahrelang alles gegeben haben und uns trotz unserer gesundheitlichen Probleme ein schönes Leben geschenkt haben. (März 2025)




